• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Frank Dupree mit Freunden

9. April 2018

Am Montag war ich mal wieder im Konzert, diesmal im Capitol in Mannheim. Es spielte Frank Dupree „mit Freunden“, unter anderem der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Felicitas Burke.

Es war das letzte Konzert der Connect it! Reihe, die klassische Musik mit Jazz verbunden hat. So war am Montag zunächst das 5. Klavierkonzert von Beethoven zu hören und nach der Pause Tea for two in der Originalfassung sowie in der Fassung von Schostakowitsch.

Weiterhin gab es ein Klarinettenkonzert zu hören, das eigens von Malcolm Arnold für Benny Goodman geschrieben wurde. Weiter ging es mit Jazz Songs gesungen von Felicitas Brunke, die mir ausnehmend gut gefallen hat.

Zu guter letzt gab es dann die Rhapsody in Blue, mein persönliches Highlight. Gespielt wurde die ursprüngliche Originalfassung mit kleinerem Orchester und etwas anderer Besetzung. Ich fand diese Fassung sehr schön aber vielleicht weil ich die Fassung mit großem Orchester so gut kenne gefällt sie mir doch besser.

Insgesamt war es jedenfalls ein wunderbares Konzert mit einem wieder einmal sehr überzeugenden Frank Dupree, dem man die Freude am Musik machen ansieht. Allein deswegen machen seine Konzerte so einen Spaß!

5. KlavierkonzertBenny GoodmanCapitol MannheimConnect it!Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-PfalzDmitri Dmitrijewitsch SchostakowitschFelicitas BurkeFrank DupreeGeorge GershwinLudwig van BeethovenMalcolm ArnoldRhapsody in BlueTea for two
Share

Avantgarde  / Jazz  / Klassik  / Klavierkonzert (Orchesterkonzert)  / Konzertmusik  / Neue Musik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Versöhnlich zur Mitte, sonst eher langweilig
11. November 2024
Thomas Guggeis beweist sich nicht nur als Dirigent
14. Oktober 2024
Welturaufführung: Tan Dun unter der Leitung von Tan Dun
29. August 2024

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold