• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Musik und Linsen

5. Juli 2018

Heute war ich mal wieder in einem Konzert im Dom von Halberstadt und habe ein Konzert der Sommertournee des Dresdner Kreuzchores gesehen. Das Konzert war wunderbar. Eine Mischung aus alter und moderner Klassik (etwa 50:50). Insbesondere die moderne Klassik war sehr berührend – wie man es von moderner Klassik ja selten gewohnt ist. Und die Jungs sind nach wie vor super drauf, also stimmlich hervorragend!

Interessant ist, dass mich diese Konzertreisen oft in Teile der Republik führen, die ich bisher noch nicht gesehen habe. Manchmal ist eine Perle darunter, aber heute bin ich in Halberstadt. Bezeichnend ist wohl, dass die Straßenbahnen hier bis 19:00 Uhr verkehren. Oder auch, dass ich in der ganzen Stadt keinen Eissalon gefunden habe.

Das beste in dieser Stadt ist – abgesehen vom Konzert – mein Hotel. Ein 4 Sterne superior, dass man hier nicht erwarten würde. Besonders amüsant war mein Gastgeschenk: eine Konservendose Linseneintopf. Hintergrund ist, dass die benachbarte Fabrik einst der Weltmarktführer für Konserven war und mein Hotel die ursprüngliche Fabrikantenvilla war.

Dom zu HalberstadtKreuzchor
Share

Chor

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Zur Abwechselung die Johannespassion
18. April 2025
Die Championsleage der Knabenchöre
29. März 2025
Requiem A – Uraufführung mit dem Dresdner Kreuzchor
9. Februar 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold