• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Abschied in Eisenach

25. Juli 2018

Ich komme gerade aus dem Konzert in der Georgenkirche in Eisenach. Die Windsbacher haben zusammen mit den Deutschen Kammervirtuosen Berlin Bach gespielt. Zuerst die Himmelfahrtskantate, dann die Orchestersuite Nr. 2 und nach der Pause die Motette „der Geist hilft unserer Schwachheit auf“ und zum Schluss das Himmelfahrtsoratorium.

Das Oratorium war einfach großartig, insbesondere als der Chor nach der Altarie und dem kurzen Rezitativ einsetzte. Man hatte wirklich den Eindruck, jetzt ist Jesus aufgefahren. 

Richtig gut gefallen hat mir auch die Altarie, eine von Bachs vielen Parodien.

Übrigens kennt jeder die Badinerie aus der Orchestersuite.

Das Konzert war aber vor allem deswegen so berührend, weil heute wieder die Abiturienten verabschiedet wurden. Und dabei sind wieder reichlich Tränen geflossen, nicht nur bei den Abiturienten selbst sondern gerade auch bei den Kleinen. Da spürt man, was für eine tolle Gemeinschaft das ist!

Der Geist hilft unserer Schwachheit aufDeutsche Kammervirtuosen BerlinGeorgenkirche EisenachHimmelfahrtskantateHimmelfahrtsoratoriumJohann Sebastian BachOrchestersuite Nr. 2Windsbacher Knabenchor
Share

Barock  / Chor  / Kirchenmusik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Zur Abwechselung die Johannespassion
18. April 2025
Die Championsleage der Knabenchöre
29. März 2025
Jussens zum Zweiten
8. Februar 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold