• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Weihnachtsgeschichten im Nikolaisaal

7. Dezember 2018

Gestern war ich zum vierten Mal (und für mich letzten Mal bei dieser Tournee) beim Windsbacher Knabenchor. Diesmal haben sie im Nikolaisaal in Potsdam gespielt. Das Programm war quasi identisch zum Konzert in Dresden, allerdings hat der Schauspieler Sebastian Koch gelesen, mit anderen Texten als Gregor Gysi.

Während mir in Dresden etwas zu viel Unruhe herrschte, war das gestern sehr viel besser. Das mag am Aufbau des Saales liegen und daran, dass es gestern eine Pause gab. Vor allem aber auch daran, dass Gregor Gysi jedesmal von der Bühne ging und jeder seiner Auftritte von Applaus begleitet wurde, während Sebastian Koch einfach die ganze Zeit auf der Bühne saß.

Sebastian Kochs Lesung war viel besser zu verstehen, als die Lesung in Dresden, was an der Technik gelegen haben mag. Aber sein Vortrag war auch um Längen besser, als der Vortrag Gysis, und auch lebendiger. Hier zeigt sich die Professionalität eines 1a Schauspielers. Die Textauswahl war bei beiden Veranstaltungen sehr gelungen, bei Gregor Gysi etwas lustiger, bei Sebastian Koch etwas besinnlicher – an der einen oder anderen Stelle etwas zu lang.

Gestern hat für mich das Oboenspiel besser funktioniert, begeistert davon war ich dennoch nicht.

Begeistert hat mich aber der Chor. Der war gestern wieder so gut drauf und hat mit immenser Präsenz und hoher Emotionalität gesungen. Das war einfach nur zum dahinschmelzen! Dazu beigetragen hat sicher auch die wahnsinnige Akustik im Nikolaisaal. 

Diese Akustik bewirkt leider auch, dass man das Öffnen eines Bonbon-Papieres auf jedem Platz im Saal hören kann. Und da sind wir beim Publikum. Warum können sich diese Menschen nicht ein Taschentuch vor den Mund halten, wenn sie husten müssen? Und weshalb muss das Bonbon während der leisesten Stelle und dann gefühlt Minuten lang geöffnet werden? Und weshalb muss jedes Lied beklatscht werden? Ich hätte mir gestern das Publikum aus Amorbach gewünscht, das einfach nur zu Beginn und am Ende geklatscht hat.

Jedes dieser hervorragenden Konzerte hatte seine individuellen Highlights. Mir haben sie alle sehr gut gefallen und ich habe mich gefreut die Windsbacher so oft zu hören!

Gregor GysiNikolaisaal PotsdamSebastian KochWeihnachtskonzertWindsbacher Knabenchor
Share

Chor

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Die Championsleage der Knabenchöre
29. März 2025
Geistliche Chormusik für einen guten Zweck
20. April 2024
Weihnachtskonzert der Windsbacher im Berliner Konzerthaus
20. Dezember 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold