• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Bochumer Stadtkantorei wurde sechzig

26. Oktober 2019

60 Jahre singt die Stadtkantorei jetzt schon in Bochum und das hat sie mit einem Festkonzert in der Christuskirche gefeiert. Vielen Dank dafür!

Dazu hatte sie die Bochumer Symphoniker unter der Leitung von Arno Hartmann eingeladen, sowie als Solisten die Sopranistin Sybilla Rubens, die Altistin Fransiska Gottwald, den Tenor Kieran Carrel und den Bass Klaus Mertens. Außerdem einen Solisten des Knabenchores Gütersloh, Georg Reinkemeier.

Auf dem Programm standen das Te Deum in C-Dur von Haydn (das zweite genau genommen), die Chichester Psalms von Bernstein und die Messe in C-Dur von Beethoven.

Auch wenn manche aus dem Chorensemble bei der Gründung des Chores schon dabei gewesen sein könnten, hat der Chor sehr gut gesungen! Tenor und Bass dürften zwar etwas stärker besetzt sein, aber insgesamt hatte der Chor einen harmonischen Klang und hat technisch einwandfrei gesungen.

Die Bochumer Symphoniker habe ich jetzt zum zweiten Mal gehört und wieder fand ich sie zu laut. Die Christuskirche ist keine große Kirche dementsprechend muss man eben die Lautstärke etwas herunter drehen. Gerade bei den Chichester Psalms mit den Percussion-Einlagen war mir das an manchen Stellen zu heftig.

Ansonsten fand ich aber gerade die Chichester Psalms von Bernstein sehr beeindruckend. Sie werden auf Hebräisch gesungen und der zweite Satz wird vom Knabensopran getragen, der teilweise vom Sopran und Alt aus dem Chor begleitet wird. Ein ganz intensives Stück. Georg Reinkemeier hat ausgezeichnet gesungen! Anbei eine Fassung, die Leonard Bernstein selbst dirigiert hat.

Die Solisten waren alle sehr gut. Sybilla Rubens und Klaus Mertens habe ich ja schon oft gehört. Ausgezeichnet hat mir der Tenor Kieran Carrel gefallen, der erst dieses Jahr sein Gesangsstudium abgeschlossen hat.

Definitiv ein Konzert, was sich gelohnt hat!

Arno HartmannBochumer StadtkantoreiBochumer SymphonikerChichester PsalmsChristuskirche BochumFranziska GottwaldGeorg ReinkemeierJoseph HaydnKieran CarrelKlaus MertensLeonard BernsteinLudwig van BeethovenMesse in C-DurSybilla RubensTe Deum
Share

Avantgarde  / Chor  / Kirchenmusik  / Klassik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Besinnlicher Weihnachtsliederabend in Dresden
21. Dezember 2024
Versöhnlich zur Mitte, sonst eher langweilig
11. November 2024
Thomas Guggeis beweist sich nicht nur als Dirigent
14. Oktober 2024

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold