• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Originalgetreue Johannes-Passion

2. April 2023

Obwohl die Johannes-Passion einen Oratorien-Charakter hat, wurde sie ursprünglich als Teil der Liturgie des Karfreitagsgottesdienstes aufgeführt. Um diesen Charakter bemühte man sich auch in der Aufführung in der Nürnberger Friedenskirche. Der Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hielt zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Passion eine kurze Predigt, in der er insbesondere Psalm 22 zitierte, in dem es um den vermeintlichen Widerspruch geht, dass Gott uns verlassen hätte und dass wir uns auf Gott verlassen können – der eben insbesondere in der Passion auch zitiert wird. Ein Widerspruch mit dem man leben muss, wenn man an Gott glaubt – glaubt man nicht, stellt sich der Widerspruch nicht.

Unabhängig davon war es ein hervorragendes Konzert! Der Windsbacher Knabenchor unter der Leitung von Ludwig Böhme hat wieder ganz ausgezeichnet gesungen, voller Hingabe und Leidenschaft. Die Zeiten, dass die Jungs bewegungslos verharren und nur den Text singen sind vorbei. Viele gehen wirklich mit dem Inhalt und der Musik mit, wodurch die Aufführung an Glaubwürdigkeit gewinnt!

Begleitet wurden die Windsbacher vom Wrocław Baroque Orchestra aus Breslau; einem barock besetzten Orchester, die auf Originalinstrumenten spielten. Darunter war auch wieder eine Theorbe; das ist zwar ein hübsch anzusehendes Instrument, leider ist es sehr leise und kommt eigentlich nur in den wenigen Solopassagen richtig zur Geltung.

Herausragend gesungen hat der Evangelist Tobias Hunger und auch die anderen Solisten waren sehr gut: Anja Pöche als Sopran, David Erler als Altus, Klaus Mertens als Bariton in der Rolle des Pilatus und Thomas Laske als Bariton in der Rolle als Jesus. Die Alt-Stimme war – auch sehr originalgetreu – mit einem Altus besetzt, was ich allerdings klanglich nicht so toll finde.

Am Ende gab es Standing Ovations; was für das tolle Konzert absolut angemessen war!

Anja PöcheDavid ErlerFriedenskirche NürnbergJohann Sebastian BachJohannespassionKlaus MertensLudwig BöhmeThomas LaskeTobias HungerWindsbacher KnabenchorWrocław Baroque Orchestra
Share

Barock  / Chor  / Kirchenmusik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

Zur Abwechselung die Johannespassion
18. April 2025
Die Championsleage der Knabenchöre
29. März 2025
Jussens zum Zweiten
8. Februar 2025

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold