• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
Starke Musik zum Volkstrauertag
17. November 2024

Jedes Jahr zum Volkstrauertag singt der Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Martin Lehmann ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms in der Kreuzkirche in Dresden. Der Kreuzchor wird für dieses Konzert verstärkt durch den Kammerchor Vocal Concert Dresden, das Orchester […]

Read More
No Comment

Chor  / Kirchenmusik  / Romantik


Versöhnlich zur Mitte, sonst eher langweilig
11. November 2024

Ich habe in dieser Saison ein Abonnement der internationalen Orchesterkonzerte in der Alten Oper Frankfurt. Diese kommen oft auch mit hochkarätigen Solisten, so auch dieses Mal: das London Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Edward Gardner kamen mit Víkingur Ólafsson. […]

Read More
No Comment

Neue, tolle Besetzung bei Geheime Freunde
9. November 2024

Die aktuelle Inszenierung von Geheime Freunde ist die bisher am längsten laufende Inszenierung überhaupt am Jungen Theater Bonn – und das aus gutem Grund! Ich habe diese Inszenierung sicher schon dreißig Mal gesehen und sie hat für mich bis jetzt […]

Read More
No Comment

Pflicht und Gehorsam bis in den Tod
2. November 2024

Die Frankfurter Oper hatte wieder eine noch recht junge Oper auf dem Spielplan: Der Prinz von Homburg von Hans Werner Henze von 1960. Sie basiert auf einem Theaterstück von Heinrich von Kleist von 1821. Dabei geht es um eine Schlacht […]

Read More
No Comment

Thomas Guggeis beweist sich nicht nur als Dirigent
14. Oktober 2024

In der Frankfurter Alten Oper fand das 2. Sinfoniekonzert des Frankfurter Opern- und Museumsorchester statt. Die Museumskonzerte sind eine Reihe von 10 Konzerten des Opern- und Museumsorchesters, die immer in der Alten Oper stattfinden – genau genommen sind es 20 […]

Read More
No Comment

Corteo: Fast 20 Jahre, aber immer noch jung
11. Oktober 2024

2005 hatte Cirque du Soleil die Show Corteo zum ersten Mal aufgeführt. Sie tourte erst 2022 zum ersten Mal in Deutschland und jetzt in 2024 wieder. Sie war in Mannheim in der SAP Arena zu sehen. Die Geschichte ist, dass […]

Read More
No Comment

Béla Bartók im Werkstattgespräch
29. September 2024

In der Frankfurter Alten Oper hat die neue Saison der Konzertreihe 2 x Hören begonnen. Es war voll im Mozartsaal, was ich bei Béla Bartók nicht erwartet hätte. Zu hören gab es das Werk Kontraste von 1938, gespielt von Carolin […]

Read More
No Comment

Zu viel f-Moll
6. September 2024

Im Fürst-von-Metternich Saal auf Schloss Johannisberg war im Rahmen des Rheingau Musik Festivals der Pianist Julius Asal zu hören. Julius Asal gehört auch zu den Absolventen der Kronberg Academy und ich habe ihn dort schon in einem Mittwochskonzert mit einem […]

Read More
No Comment

Welturaufführung: Tan Dun unter der Leitung von Tan Dun
29. August 2024

Das Rheingau Musik Festival hatte im Kloster Eberbach den Komponisten und Dirigenten Tan Dun zu Gast. Er hatte ein ganz besonderes Stück mitgebracht, das Chorkonzert Nine, das er in Anlehnung an Beethovens Neunte Sinfonie geschrieben hat. Das Werk entstand bereits […]

Read More
No Comment

Klein aber fein! – Kurzes Konzert am Mittag
21. August 2024

Es ist schon erstaunlich, wohin es einen führt, wenn man bestimmten Künstlern folgt – insbesondere jungen Künstlern, die oft an ungewöhnlichen Orten und in kleinen Veranstaltungsräumen auftreten. So war ich z.B. schon im Rittersaal auf Burg Alzenau oder auf Gut […]

Read More
No Comment

Cabaret ist wieder beeindruckend!
10. August 2024

Das war jetzt mein dritter Besuch des Musicals Cabaret im Kit Kat Club in London. Und wieder hat mich die Aufführung begeistert – vielleicht ein bisschen weniger, als bei den ersten beiden Malen. Der Grund dafür ist, dass ich den […]

Read More
No Comment

Max Mutzke begeistert
26. Juli 2024

Das Programm der Burgfestspiele Dreieichenhain ist bunt – ebenso wie das Ukulele Orchestra of Great Britain gehört Max Mutzke zum festen Programm. Er ist wieder zweimal aufgetreten und beide Male war die Location ausverkauft – wobei die mit 858 Plätzen […]

Read More
No Comment

Alexander Malofeev brilliert auf Schloss Johannisberg
25. Juli 2024

Im Rahmen des Rheingau Musikfestivals gab Alexander Malofeev ein Klavier-Recital auf Schloss Johannisberg. Wie wir in der Begrüßung erfahren haben, debüttierte er bereits 15jährig (heute ist er 22) auf dem Festival. 2022 sprang er in der Alten Oper Frankfurt und […]

Read More
No Comment

Vier Jahreszeiten mit Akkordeon
19. Juli 2024

Das Rheingau Musikfestival hat dieses Jahr unter anderem einen Fokus auf Vivaldis Vier Jahreszeiten – weshalb gerade in diesem Jahr, wo das Werk doch erst 2025 sein 300jähriges Bestehen feiert, erschließt sich mir nicht. Unabhängig davon ist die Auseinandersetzung mit […]

Read More
No Comment

La Juive: normative Konflikte – damals wie heute
6. Juli 2024

La Juive – die Jüdin – heißt die Oper von Fromental Halévy aus dem Jahr 1835, die die Oper Frankfurt neu inszeniert hatte. Fromental Halévy war selbst Jude und in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts in Frankreich rechtlich gleichgestellt. […]

Read More
No Comment

Schöne Kammermusik im Casals Forum
28. Juni 2024

Die Kronberg Academy hatte wieder einen Leckerbissen im Casals Forum anzubieten: zwei Concerti Brillanti – in diesem Fall geht es um das zweite. Dabei konnten Studierende zusammen mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn Kammermusik einstudieren und erhielten während der Proben vom […]

Read More
No Comment

„Vocal Play“ – nicht einfach a cappella
27. Juni 2024

Populärmusikalisch bezeichnet a cappella Musik nicht einfach Vokalmusik ohne Instrumente – stattdessen übernimmt bei einem Lied eine Gruppe eines Vokalensembles den Melodieanteil, eine andere Gruppe den Rhythmusteil. Die Gruppen innerhalb eines Vokalensembles können sich dann von Lied zu Lied verändern, […]

Read More
No Comment

Mahler erschallt in der Glocke
16. Juni 2024

Das war insofern für mich ein besonderes Konzert, als das Bremer Konzerthaus Die Glocke das letzte Konzerthaus ist, das in der Deutschen Konzerthauskonferenz organisiert ist, das ich noch nicht besucht hatte. Das heißt, ich habe jetzt alle großen Konzerthäuser erlebt […]

Read More
No Comment

Aufschlussreiche Lehrstunde über Mozart
9. Juni 2024

Wieder einmal stand im Mozartsaal der Alten Oper in Frankfurt die Reihe Zweimal Hören auf dem Programm. Diesmal gab es die Klaviersonate Nr. 14 in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören, gespielt von dem australischen Pianisten Kristian Bezuidenhout auf […]

Read More
No Comment

Viel Kommen und Gehen in der Frauenkirche
28. Mai 2024

Im Rahmen der Musikfestspiele Dresden fand in der Frauenkirche Dresden ein Konzert statt, bei dem sich der Intendant der Musikfestspiele Jan Vogler und der musikalische Direktor der Frauenkirche Daniel Hope die Ehre gaben als Musiker aufzutreten. Sie treten durchaus regelmäßig […]

Read More
No Comment

Newer Posts Older Posts

  • Automatic translation

  • Newsletter abonnieren

    Wenn du regelmäßig darüber informiert werden möchtest, wenn ich neue Beiträge erstelle, dann melde Dich bitte zu meinem Newsletter an. Du erhältst dann immer samstags morgens eine E-Mail mit meinen neuesten Beiträgen. Für weitere Zwecke nutze ich Deine E-Mail-Adresse nicht.
  • Kategorien

    • A Cappella
    • Artistik
    • Avantgarde
    • Ballet
    • Barock
    • Brass
    • Cello (Rezital)
    • Cello Rock
    • Cellokonzert (Kammermusik)
    • Cellokonzert (Orchesterkonzert)
    • Chor
    • Filmmusik
    • Gesang (Bariton, Kammermusik)
    • Gesang (Bass, Orchesterkonzert)
    • Gesang (Sopran, Kammermusik)
    • Jazz
    • Kabarett
    • Kammermusik
    • Kirchenmusik
    • Klarinettentrio (Kammermusik)
    • Klassik
    • Klavier (Rezital)
    • Klavierduo
    • Klavierkonzert
    • Klavierkonzert (Kammermusik)
    • Klavierkonzert (Orchesterkonzert)
    • Klavierquartett
    • Klavierquintett
    • Klaviertrio
    • Konzertmusik
    • Lesung
    • Musical
    • Neue Musik
    • Oboe (Kammermusik)
    • Oper
    • Operette
    • Oratorium
    • Orgelkonzert
    • Perkussion
    • Popmusik
    • R&B
    • Renaissance
    • Rezital
    • Rock
    • Romantik
    • Schlager
    • Sinfonia concertante
    • Soul
    • Steichoktett
    • Streichquartett
    • Taiko
    • Techno
    • Theater
    • Tripelkonzert (Orchesterkonzert)
    • Trompete (Kammermusik)
    • Varieté
    • Violakonzert (Kammermusik)
    • Violine (Rezital)
    • Violinkonzert (Kammermusik)
    • Violinkonzert (Orchesterkonzert)
    • Vokalensemble
    • Volksmusik
  • Schlagwörter

    Alte Oper Antonio Vivaldi Astor Piazzolla Billy Elliot the Musical Deutsches Requiem Dresdner Musikfestspiele Dresdner Philharmoniker Elton John Englisch Felix Mendelssohn Bartholdy Frankfurter Opern- und Museumsorchester Franz Schubert Georg Friedrich Händel Giacomo Puccini Gustav Mahler Heinrich Schütz Igor Strawinski Jean Sibelius Johannes Brahms Johann Sebastian Bach Joseph Haydn JTB Junges Theater Bonn Kreuzchor Kreuzkirche Dresden Kulturpalast Dresden Ludwig van Beethoven Martin Lehmann Matthäuspassion Maurice Ravel Oper Frankfurt Pjotr Iljitsch Tschaikowski Rheingau Musik Festival Richard Strauss Richard Wagner Robert Schumann Rudolf Mauersberger Sebastian Weigle Sergei Prokofjew Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow Stephen Daldry Weihnachtskonzert Wiener Konzerthaus Windsbacher Knabenchor Wolfgang Amadeus Mozart


  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold