• Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical
  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Einfach jemand dem es Spaß macht im Zuschauersaal eines Theaters oder einer Konzerthalle zu sitzen.

    Weiterlesen
  • Home
  • Die besten Backstage Touren
  • Billy Elliot das Musical

Standing Ovations für den Ring in Frankfurt

3. Februar 2013

Komme gerade aus der Oper: Rheingold – also der Auftakt zum Ring des Nibelungen. Die Frankfurter Inszenierung ist so großartig! Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Eröffnung beeindruckender inszenieren kann.

Komme gerade aus dem zweiten Teil des Rings des Nibelungen: Walküre. Ebenso klasse wie das Rheingold. Beeindruckend die Ouvertüre vom dritten Akt (Walkürenritt) – oben standen die Walküren während unten Soldaten Särge hereintrugen.

Und auch der dritte Teil des Frankfurter Rings war genial: Siegfried. Wobei die Schwertschmiedeszene das Highlight ist. Mächtige Musik beeindruckend inszeniert. Und am Ende stand auch wieder die Regisseurin Vera Nemirova auf der Bühne und genoss den wohlverdienten Jubel.

Ich komme gerade aus dem letzten Teil des Ring des Nibelungen: Die Götterdämmerung. Ich mag sie ja nicht ganz so sehr wie die vorherigen Teile und fand auch ein paar Szenen nicht so gelungen ein paar andere dafür schon. Insgesamt aber die gelungenste Ring Aufführung die ich bisher gesehen habe – waren nur noch zwei andere: die Götz Friedrich Inszenierung in Berlin und die von Katarina Wagner in München. Vera Nemirova hat hier ein Meisterwerk abgelegt.

Sehr beeindruckend auch wieder unser Orchester unter Sebastian Weigle. Was mich sehr gefreut hat war, dass es am Ende auf der Bühne stand und lange Standing Ovations erhalten hat!

Frankfurter Opern- und MuseumsorchesterGötterdämmerungOper FrankfurtRheingoldRichard WagnerRing des NibelungenSebastian WeigleSiegfriedVera NemirovaWalküre
Share

Oper  / Romantik

Thomas
Fan of Culture

You might also like

„Das Volk ist müde und wünscht sich einen Tyrannen“
1. März 2025
Bei Macbeths im Wohnzimmer
1. Februar 2025
Die Nacht vor Weihnachten weiß zu gefallen
14. Dezember 2024

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Automatic Translation



  • Recent Posts

    • Zur Abwechselung die Johannespassion18. April 2025
    • Echnaton: halb Oper, halb Tanz5. April 2025
    • Romantische Lesung4. April 2025
  • Popular Posts


© Copyright Thomas Hetschold